Am Freitag habe ich Geburtstag - ich werde 30 Jahre alt. Höchste Zeit endlich mal einen passenden Schnitt für Hemdblusen zu haben. Und weil mein Geburtstagsgeschenk unheimlich hübsche, grüne Schuhe sind, zu denen ich sonst nicht viel Bürotaugliches anzuziehen habe, bot es sich an beides zu verbinden.
Die Bluse ist aus der Praktischen Damen- und Kindermode von 12/1940 und kommt im Heft als Westenbluse mit Gürtelteilchen und Brusttasche daher - beides habe ich weggelassen und die vordere Mitte angepasst.
So ganz ohne Anleitung ist das mit der Reihenfolge etwas anstrengend, weil man nebenbei immer wieder in die Bücher gucken muss, und leider war kein Hinweis, wo die Ärmel eingehalten werden müssen. Ansonsten war die Bluse nicht schwer zu nähen und den Kragen sowie die Falten in der Schulterpartie finde ich hübsch und unaufdringlich.
Für eine bessere Passform habe ich eine
FBA gemacht und den oberen Rücken um 2cm gekürzt. Diese 2cm habe ich leider versehentlich nicht wieder unten verlängert, sodass die Bluse einen Tick zu kurz geraten ist. Nun wird es schwierig die Bluse in Rock oder Hosen zu stecken, aber weil eh noch weitere Blusen folgen sollen, ist das nicht so schlimm.
Der Stoff ist übrigens eine ganz normale Baumwollwebware, die es für ein bisschen Klimpergeld bei Karstadt gab. Dazu etwas Vlieseline, Garn, beziehbare Knöpfe und Schulterpolster und das war's auch schon.
Der Rock ist übrigens vom
Frühlingskostüm und man sieht an den Falten, dass er oft und gern getragen wird - die kombinierfreudige Farbe und das angenehme Tragegefühl haben den Rock über Nacht zum Lieblingsstück gemacht.
Fast wirken Bluse und Rock im Zusammenspiel etwas bieder, aber ich mag das schlichte Bild sehr und es lässt genug Raum für die Geburtstagsschuhe und schmückendes Beiwerk. Zudem bin ich mit dem Schnitt sehr zufrieden, sodass es nun mit weiteren Blusen losgehen kann.
Nochmal alles zurechtrücken und dann bin ich gut für den Geburtstag im Büro vorbereitet oder was meint ihr?