Während ich noch unentschlossen war, ob ich beim
Nähblog-Contest mitmachen sollte, wurde ich gestern nominiert. Also versuche ich mal mein Glück.
Name: Anne
Aus: Hamburg
Bloggt seit: November 2011
Näht mit: Janome MC 8900 QCP
Ich in drei worten: Aufgeweckt, Tänzelnd, Zerstreut
Daran arbeite ich gerade: Ein
Kleid aus zweierlei Stoff nach einem Schnitt von 1940, eine
Hose sowie eine
Bluse nach dem 40er-Jahre-Reproschnitt Simplicity 7277
Lieblingsplatz: Auf der Tanzfläche und vor der Nähmaschine
Mein Motto: Sowas habe ich nicht, aber ein wundervolles Zitat von Fred Astaire, bei dem mir stets das Herz aufgeht: Tanz ist ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft.
Was ist deiner Meinung nach das Erfolgsgeheimnis erfolgreicher Blogs?
Regelmäßige und ansprechende Beiträge, ein schönes Erscheinungsbild mit Wiedererkennungswert und ganz viel Kommunikation.
Woher schöpfst du Inspiration und den Mut und die Dinge immer wieder neu anzupacken?
Mich inspirieren die alten Nähzeitschriften, die ich eifrig sammle, und die wundervollen Filme und Fotos der 40er und 50er Jahre.
Welches sind deine 3 Lieblingsprojekte von anderen Usern?
Was hat dir bei deinem Start ins Bloggerleben geholfen?
Die viele Hilfe und die Tipps von den anderen Näherinnen, der Spaß am Austausch und die Begeisterung für die genähten Stücke, die ich teilen wollte.
In welchen Situationen stößt du an Grenzen bei deiner Arbeit?
Wie den meisten fehlt mir die Zeit - und manchmal übernimmt man sich auch mit den Projekten und ertrinkt in den Inspirationen. Dann hilft auch mal ein klarer Schnitt und ganz neu zu starten!
Auf welches Projekt bist du besonders stolz?
Auf jedes einzelne Projekt natürlich, aber am meisten Arbeit reingesteckt habe ich in mein
Weihnachtskleid '13 und daher habe ich dazu auch nach wie vor eine ganz besondere Beziehung!
Mein Tipp für Beginner
Jeder Anfängerin beim Nähen würde ich raten immer das zu nähen, was sie nähen möchte - die Kleidung, die ihr Herz höher schlagen lässt und die sie sich wünscht. Nähen ist viel Arbeit, viel Scheitern und viel Zeit, aber es lohnt sich und man wird immer besser. Und am Ende ein Kleidungsstück in Händen zu halten, das passt, das gefällt und das schmeichelt ist wundervoll!
Jedem Beginner beim Bloggen gebe ich den Tipp kreativ zu sein und alle Bilder stets selbst zu machen - das gibt dem Blog Persönlichkeit und man kommt nicht in die Gefahr von rechtlichen Streitigkeiten. Außerdem sollte jeder Bedenken, dass wir alle Hausrecht auf unserem Blog haben - wenn euch ein blöder Kommentar nicht gefällt, dann löscht ihn aus eurem Blog und euren Gedanken!