Da der Me Made Mittwoch heute zum letzten Mal vor der großen Sommerpause [von Juli bis August] stattfindet, dachte ich es wäre mal Zeit für ein kleines, sehr ehrliches Fazit - leider fällt das ziemlich nüchtern aus.
Der Pastellrock ist eigentlich heiß geliebt, aber dummerweise habe ich ziemlich dicke Vlieseline auf Beleg und Bund aufgetragen, sodass ich dort wahnsinnig schwitze, sobald ich mich in dem Rock bewege. Außerdem knittert der Stoff leider sehr arg, sodass er auch für die Arbeit ausfällt.
Schnitt: Rock 106b Burda 05/2012
![]()
Der Rock ist ein gekaufter, aber mit Schleifchen aufgepeppt und dazu gibt's selbstgemachte Nahtstrümpfe. Beides ein voller Erfolg! Leider vergesse ich ständig Strumpfhosen entsprechend vorzubereiten und der Rock sitzt nach dem langen Winter erschreckend eng.
![]()
Das Weihnachtskleid ist wegen der oben schjon erwähnten dicken Vlieseline leider auch nicht mehr aus dem Schrank gekommen. Die habe ich nämlich am Ausschnitt angebracht und der ist dadurch so steif, dass er mir den Hals wund aufschubbert - Autsch.
Schnitt: Elsa Dezember 1950
![]()
Das Tropenkleid vom Himmelfahrtskommando ist einen Tick zu eng [hatte ich den langen Winter erwähnt?] und wurde daher auch noch nicht ausgeführt - ein Jammer.
Schnitt: Schwabe der neue Schnitt, Juni 1957
Das Swingkleid passt, sitzt und gefällt unheimlich gut - leider wollen die Temperaturen aber nicht so recht nach oben, sodass das luftige Stück noch auf den Hochsommer warten muss.
Schnitt: Praktische Mode März 1958
![]()
Die Bluse Ahoi! war leider ein Reinfall, denn der Schnitt passt einfach gar nicht zu mir, und wird nun zu einem Kleid abgeändert - zumindest werde ich das versuchen.
Schnitt: Bluse 131 Burda 05/2012
Insgesamt vieles, was nicht passt, nicht ganz durchdacht war oder doch nicht wurde wie erwartet. Schade, aber an jedem Teil habe ich ein bisschen was gelernt und ich bin ganz frohen Mutes, dass es immer besser wird!
Und trotzdem werden wir uns dann im August in meinem eigenen Nähzimmer wiedersehen - Rückschläge hin oder her!
Schnitt: Rock 106b Burda 05/2012

Der Rock ist ein gekaufter, aber mit Schleifchen aufgepeppt und dazu gibt's selbstgemachte Nahtstrümpfe. Beides ein voller Erfolg! Leider vergesse ich ständig Strumpfhosen entsprechend vorzubereiten und der Rock sitzt nach dem langen Winter erschreckend eng.

Das Weihnachtskleid ist wegen der oben schjon erwähnten dicken Vlieseline leider auch nicht mehr aus dem Schrank gekommen. Die habe ich nämlich am Ausschnitt angebracht und der ist dadurch so steif, dass er mir den Hals wund aufschubbert - Autsch.
Schnitt: Elsa Dezember 1950

Der Elsapullover ist zu kurz und leider habe ich das Muster falsch gestrickt, sodass mir immer wieder Maschen herausfallen. Äußerst ärgerlich, weil ich das Muster und den ganzen Pulli eigentlich total mag.
Schnitt: Elsa 1950

Das Tropenkleid vom Himmelfahrtskommando ist einen Tick zu eng [hatte ich den langen Winter erwähnt?] und wurde daher auch noch nicht ausgeführt - ein Jammer.
Schnitt: Schwabe der neue Schnitt, Juni 1957

Schnitt: Praktische Mode März 1958

Der Bleistiftrock mit Godet wartet noch auf den Saum und letzte Anpassungen.
Schnitt: Rock 112 Burda 08/2012

Die Bluse Ahoi! war leider ein Reinfall, denn der Schnitt passt einfach gar nicht zu mir, und wird nun zu einem Kleid abgeändert - zumindest werde ich das versuchen.
Schnitt: Bluse 131 Burda 05/2012
Insgesamt vieles, was nicht passt, nicht ganz durchdacht war oder doch nicht wurde wie erwartet. Schade, aber an jedem Teil habe ich ein bisschen was gelernt und ich bin ganz frohen Mutes, dass es immer besser wird!
Und trotzdem werden wir uns dann im August in meinem eigenen Nähzimmer wiedersehen - Rückschläge hin oder her!