Es ist vielleicht der ein oder anderen aufgefallen, dass es sehr ruhig in den letzten drei Wochen war - ich hatte Urlaub. Von der normalen Arbeit und ein Stück weit eben auch von der Arbeit am Blog. Genäht habe ich hier und da trotzdem, aber viel mehr ist nicht passiert. Nun ist der Urlaub vorbei und es zieht mich auch wieder an die Nähmaschine und die Tastatur. Und so steige ich voll ein und mache mit beim SWAP (Sewing with a plan) oder eben Nähen nach Plan.
Sinn dieses Projektes ist es eine auf sich abgestimmte, kleine Kollektion zu schneidern, sodass die Teile gut zusammenpassen und miteinander kombiniert werden können. Das hat natürlich auch den Vorteil, dass schmückendes Beiwerk wie Schuhe, Gürtel und Hüte eben auch zu vielem passen.
Da nun mein Kleiderschrank sowieso nahezu komplett neu gefüllt werden muss, kommt mir das geplante Nähen sehr entgegen, denn so wird am Ende auch mit wenig Stücken immer das Beste rauszuholen sein. Das große Ziel ist und bleibt einen ausnahmslos geliebten Kleiderschrank zu haben. Außerdem habe ich durch die Beschränkung auf die Sommerpalette sowieso einen abgesteckten Farbrahmen. Und so habe ich im Zuge des Planung nun auch etwas getan, was ich längst tun wollte: Ich habe mich organisiert! Ich habe einen Großteil meiner Stoffe herausgenommen und katalogisiert, also von jedem ein Stück abgeschnitten, Stofflänge und -breite und weitere Informationen dazugeschrieben und alles in einen Ordner gesteckt. Ein paar andere Stoffe aus Kisten und Kartons fehlen noch und wie ich das mit Resten handhabe weiß ich auch noch nicht, aber es gefällt mir, wenn ich nur blättern muss und gleich weiß wie viel ich wovon habe.
Gleichzeitig habe ich mir einen Plan für die nächsten Wochen zusammengestellt und der sieht so aus:
Eine leichte Wollviskose in hellem Grau. Ich möchte daraus ein schmales, schlichtes Kleid machen. Es soll Taschen und überschnittene Ärmel haben, außerdem kriegt es rote Details aus Resten vom Weihnachtskleid.
Feingarbadine mit leichtem Stretch - der gleiche Stoff wie das Weihnachtskleid, aber eben hier in zartbitterem Braun. Er soll ein Rock werden. Den brauche ich dringend und er kann auch schon mit vielen Oberteilen aus meinem Kleiderschrank und zu einem Paar Lieblingsschuhen getragen werden.
Ein Crepestoff in kräftigem Türkis - es soll eine Bluse werden. Sie würde gut zum Rock, aber auch zu einer vorhandenen grauen Hose und einem schwarzen Rock passen. Außerdem ist der Stoff schön leicht und blickdicht und würde ein gutes Sommerblüschen abgeben - sehr gern auch mit Schößchen.
Und kirschrote Wolle für eine Strickjacke. Die soll die Kollektion zusammenhalten und sowohl zum Kleid als auch mit Rock und Bluse tragbar sein. Damit sie auch dazu passt und etwas wärmt, sollte sie mindestens so lang sein wie die Bluse, Dreiviertelärmel haben und sollte zugeknöpft hochgeschlossen sein.
Starten werde ich am Wochenende mit dem Rock - der wird am dringensten benötigt und ein Schnittmuster ist bereits ausgesucht. Auch für die anderen Teile habe ich bereits Schnittmuster im Kopf, aber ich werde nochmal stöbern, bevor ich mich festlege. Am 1. Juni ist dann der erste Zwischenbericht beim SWAP!
Und sonst? Es gibt nochmal ein Finale der Herzen vom Frühlingsjäckchen. Ich habe meines inzwischen wieder von der Blende getrennt und werde die neu annähen und dann samt Pullover am 01. Juni vorzeigen. Den Untendrunter-Sew-Along habe ich zwar mehrfach geschwänzt aber auch noch auf dem Zettel und werde demnächst berichten was ich nähen möchte. Außerdem gibt es ab Sonntag ein neues Projekt von Nix für Lemminge - Mustermix ist das Thema und ich bin schon sehr gespannt! Habe ich noch etwas vergessen?
Ihr seht es gibt viel zutun, also verliere ich mal keine Zeit und mache mich an meine Projekte!
